Schoeffel


Nirgendwo offenbart sich der Reichtum der Perle so verführerisch wie im Namen des Hauses Schoeffel. Unter seinem Dach gelingt es, die ganze Faszinationskraft einer einzigartigen Welt einzufangen: das geheimnisvolle Reich der Perle. Mit enthusiastischen Menschen, exquisiten Kreationen und einer Kompetenz, die fast ein Jahrhundert überspannt, gelingt es Schoeffel, seine Geschichte seit 1921 erfolgreich fortzuschreiben.

Gellner


Von jeher haben Perlen Fantasien geweckt und Herzen erobert. Das zeigt auch die Geschichte der Schmuckmanufaktur Gellner. Sie ist geprägt von der Liebe zu Zuchtperlen und der Begeisterung für deren besondere Magie. Eine Liebe, der man immer treu geblieben ist. Jörg Gellner führt das 1967 gegründete Unternehmen in zweiter Generation mit großer Passion. Spirit of Pearls heißt die Verbindung aus Kaufmannstugend und Schmuckleidenschaft. Und dieser Spirit hat aus ausgewählt schönen Zuchtperlen und gestalterischer Linie eine Erfolgsgeschichte gemacht.

Pearl Style/ Gellner URBAN



Erfrischend modern – GELLNER URBAN steht für lässigen Schmuck zu attraktiven Preisen. Denn wer sagt, dass Perlen nur zum Ballkleid passen? Die URBAN Kollektion präsentiert edle Zuchtperlen als ungezwungene Mode-Statements. Ob zu Jeans oder Abendrobe – GELLNER URBAN ist zu jedem Anlass eine glänzende Wahl.

Jörg Heinz


Individuelles Schmücken auf höchstem Niveau! Dieser Anspruch zeichnet Jörg Heinz wie keine andere Schmuckmarke aus. 1968 in Pforzheim als ‘Atelier für Perlschmuck’ gegründet, zählt Jörg Heinz heute zu einer der modernsten und innovativsten Manufakturen in ganz Europa. Das familiengeführte Unternehmen fertigt seine Meisterstücke im perfekten Zusammenspiel von modernen Technologien und traditioneller Handwerkskunst „made in Germany“.
Die Wandelbarkeit dieses Schmucks verleiht seiner Trägerin ein Höchstmaß an individueller Gestaltungsfreiheit und zeigt sie in immer neue Facetten. Ganz nach dem Motto: „Immer anders – einfach ich.“

Schaffrath


Schmuckstücke mit Seele – höchste Handwerkskunst gepaart mit viel Liebe zum Detail lassen in der Diamantenmanufaktur SCHAFFRATH einzigartige Schmuckstücke entstehen.
Inspiriert durch die Natur – Bei der Schöpfung von CALLA ließ man sich von der Natur inspirieren. CALLA ist der gleichnamigen Blume nachempfunden und kleidet den Diamanten ebenso behutsam ein, wie dies die Blütenblätter mit dem Blütenstempel tun. So ist das Kostbarste sicher, aber dennoch anziehend in Szene gesetzt. 
Edle Steine in ihrer reinen Schönheit – gefasst und doch grenzenlos frei. Innovative Kreationen die das Feuer des Diamanten entfesseln und damit Schmuck als auch Trägerin zum Strahlen bringen, das ist Diamantschmuck von SCHAFFRATH. 

Kaufmann


Es ist fast unmöglich, ihnen einzeln zu begegnen, sie denken und arbeiten zusammen und stellen gemeinsam aus. Ihre Arbeit ist ein Hand in Hand, ein Denken und Machen, eine Mischung aus Spontanität und Kontrolle, letztlich aber auch ein gemeinsamer Übermut: Lass es uns doch einfach mal versuchen. Ulla und Martin Kaufmann sagen zu ihrem Tun: „Wir entwickeln die Formen aus unserem Leben, unserer Freude und unseren Sorgen heraus.” „Fast Nichts“ nannten sie ihren mehrfach preisgekrönten Halsreif. 
Ein geschmiedetes Band aus matt glänzendem Gold, sonst nichts. Kein Verschluss, keine überflüssige Zier. Absolute Reduktion. Wie ein elastisch federnder Span legt sich der schlanke Reif betörend schlicht und schmeichelnd um den Hals der Trägerin, so als würde er sich mit ihr verbinden, ein Stück ihrer Identität sein. Hat man dieses Gefühl einmal verspürt, möchte man diesen Schmuck nicht mehr ablegen.

Capolavoro


Capolavoro inszeniert in seiner Manufaktur nahe München seine Philosophie des Meisterwerks in einem einzigartigen Spektrum moderner Juwelenkollektionen. In neu interpretierter klassischer Eleganz, in romantischer Sinnlichkeit, in farbensprühender Lebensfreude sowie mit trendstarker Coolness und betont modischen Statements. Jedes Schmuckstück ist das meisterhafte Ergebnis tiefer Leidenschaft jede Frau mit einem Schmuckstück auszustatten, das sie verzaubert. 

MANU


Bei Manu ist der Name zugleich Produktphilosophie. Manu ist die lateinische Bezeichnung für „von Hand“. So wird jedes Stück aus der Hamelner Schmuckwerkstatt durch die Hand qualifizierter Goldschmiede hergestellt. Manu verbindet starkes Design mit handwerklichem Charme. Schlichte elegante Formen und edel matte Strukturen im auffallenden Materialmix von Silber und Gold sind die persönliche Handschrift der Schmuckgestalter.


PersönIICH HandwerklICH VielseitICH

Bastian


Wunderschöne Schmuckstücke entstehen, wo der Übergang von Inspiration zu Leidenschaft fließend ist. Seit 1974 begeistert Bastian inverun mit halbjährlich wechselnden Kollektionen und der immerwährenden Passion, Designschmuck aus hochwertigsten Materialien zu kreieren. Dabei legt Bastian inverun größten Wert auf die Echtheit der Materialien, aus denen die Schmuckstücke in liebevoller Handarbeit gefertigt werden. Sterlingsilber, farbintensive Edelsteine, Diamanten, Zuchtperlen und zarte Vergoldungen lassen diesen Schmuck zu wertvollen Kunstwerken mit Unikatcharakter werden.

Fritsch


Die Marke Fritsch Sterling ist jung, aber tief verwurzelt: Der Namensgeber Axel Fritsch setzt seit mehr als 40 Jahren immer wieder wichtige Impulse für das Design des schönsten aller Edelmetalle. So entsteht eleganter und qualitätsvoller Silberschmuck mit Topasen der internationalen Marke Swarovski® Gemstones.

Noir Schmuck und Wein


„Wir tauschen Business gegen Burgunder“ - mit diesem Satz verabschiedeten Egon Frank und Sabine Brandenburg-Frank im Jahr 2003 von Düsseldorf, verkauften ihre Schmuck-Manufaktur und zogen nach Südbaden ins Markgräflerland.
Doch der Schmuck lässt sie nicht los. Die Arbeit in den Reben inspiriert sie immer wieder zu neuen Schmuck-Ideen aus Sterlingsilber, schwarz, grau, weiß oder roségold plattiert kombiniert mit Tahiti- und Südseeperlen.

Triangel


"Ich bin gerne hier" – könnte er aussagen und "Ich denke an Dich" genauso wie 
"Wir passen gut zusammen" – unser Stadtring hat viele Facetten.
Nicht nur sein Erscheinungsbild kann sich immer wieder verändern, auch emotional verbinden die Ringträger ganz unterschiedliche immer wieder neue Gedanken und Begebenheiten mit dem Schmuckstück, das bei Frauen und Männern gleichermaßen beliebt ist.
Eine exklusive Geschenkidee für viele persönliche Anlässe, wie Abitur, Jubiläen .... und viele, die es lieben, ein Stückchen 

Ernstes Design


Seit 1993 spielt die Leidenschaft zu Edelstahl bei ERNSTES DESIGN eine große Rolle. Edelstahl steht für Intelligenz und Erfindungsgabe, verbindet gute, technische Eigenschaften mit modernem, zeitlosem Design: Puristisch, kühn, klar strukturiert - aber auch innovativ und vielseitig und zudem auch für Allergiker extrem hautverträglich.
Die Kreationen aus dem Hause Ernstes Design unterstreichen die besondere Materialästhetik von Edelstahl und zeigen die unerwartete Vielfalt seiner glanzvollen Auftritte.

Thomas Sabo


Schon seit 1984 kennzeichnen trendorientierte Designs von klassisch-elegant bis extravagant sowie höchste Ansprüche an die Produktqualität den Schmuck von THOMAS SABO. Mit Liebe zum Detail präsentiert THOMAS SABO zweimal jährlich neue Kollektionen zeitgleich mit den großen Prêt-à-porter-Schauen in Paris, Mailand und New York. 
Die Idee ist, Menschen weltweit den Kauf hochwertiger Schmuckstücke in allen Preissegmenten zu ermöglichen. So entsteht Schmuck in Silber pur, vergoldet oder auch geschwärzt mit Zirkonia, aber auch echten Diamanten.